Der WAXY Wachserhitzer ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät, ideal für die Bedürfnisse von Brow-Artists. Mit einem abnehmbaren Aluminiumbehälter, einstellbarer Temperatur und intelligentem Thermostat sorgt er für eine präzise und gleichmäßige Erwärmung des Wachses.
Mit Deckel für sauberes und sicheres Arbeiten
Temperaturregelung mit intelligentem Thermostat
Abnehmbarer Aluminiumbehälter mit Griff (im Lieferumfang enthalten)
Kompakte Größe, perfekt für Brow-Artists
CE-Zertifizierung
Europäischer Schuko-Stecker
Temperaturanzeige: Signalisiert das Erreichen der gewünschten Temperatur
Bedienungsanleitung inklusive
Technische Details:
Durchmesser des Behälters: 78 mm
Kapazität: 200 ml
Material
Der InLei® WAXY Wachserhitzer besteht aus hitzebeständigem ABS-Kunststoff, während der mitgelieferte Behälter aus Aluminium gefertigt ist.
Gebrauchsanweisung
Entfernen Sie den Deckel des InLei® WAXY Wachserhitzers und füllen Sie die gewünschte Menge Wachs in den inneren Aluminiumbehälter.
Schließen Sie das Gerät an und drehen Sie den kleinen Drehknopf, um das Gerät einzuschalten.
Das InLei® Sensitive Waxsollte bei einer Temperatur von 50°C verwendet werden. Für eine schnellere Erwärmung setzen Sie den Deckel auf. Das Wachs sollte eine honigartige Konsistenz erreichen.
Die Thermostat-Anzeige bleibt rot, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Sobald die Temperatur erreicht ist, wechselt die Anzeige auf grün.
Reinigen Sie den zu enthaarenden Bereich und warten Sie, bis die Haut vollständig trocken ist.
Verwenden Sie einen geeigneten Spatel, z. B. den InLei® Spaty Wax, um eine kleine Menge Wachs aufzunehmen. Testen Sie die Temperatur des Wachses vor der Anwendung auf der Haut.
Tragen Sie das Wachs auf die zu behandelnde Hautpartie auf.
Warten Sie, bis das Wachs aushärtet, und entfernen Sie es mit einer schnellen Bewegung. Für optimale Ergebnisse ziehen Sie das Wachs mit einem entschiedenen Zug ab, während die Haut gespannt gehalten wird. Das InLei® Wachs kann sowohl in Haarwuchsrichtung als auch gegen die Wuchsrichtung aufgetragen werden.
Nach der Enthaarung die Haut mit einem feuchtigkeitsspendenden Produkt pflegen.
Schalten Sie den InLei® WAXY Wachserhitzer nach Gebrauch aus.
Zusätzliche Informationen
Der InLei® WAXY Wachserhitzer hat eine Leistung von 45 W. Das integrierte Kabel ist 1,50 m lang und mit einem Schuko-Stecker ausgestattet.
Dank seiner kompakten Größe ermöglicht der Wachserhitzer ein schnelles Arbeiten, indem er auch kleine Mengen Wachs in kurzer Zeit schmilzt. Er wurde speziell für Brow-Artists entwickelt und ist ideal in Kombination mit dem InLei® Sensitive Wax. Der Deckel hilft, die Wärme im Behälter zu halten, wodurch das Wachs schneller erhitzt wird.
Der Wachserhitzer hat einen regelbaren Temperaturbereich von 30°C bis 125°C.
Die rote Anzeigeleuchte signalisiert das Erhitzen des Wachses.
Die grüne Anzeigeleuchte zeigt an, dass die gewünschte Temperatur erreicht ist. Das intelligente Thermostat hält die Wachsmasse konstant auf der eingestellten Temperatur.
Technische Details:
Durchmesser des Aluminiumbehälters: 78 mm
Kapazität des Behälters: 200 ml
Der Behälter ist über den mitgelieferten Griff leicht herausnehmbar. Für regelmäßige Auswechslungen kann der Behälter separat nachgekauft werden.
Lieferumfang:
1 x Wachserhitzer
1 x Deckel
1 x Aluminiumbehälter
1 x Griff
1 x Bedienungsanleitung in vier Sprachen
Pflegehinweis: Zur langfristigen Erhaltung des Wachserhitzers empfehlen wir die Verwendung der feuerfesten Schutzkragen von InLei® (nicht im Set enthalten, separat erhältlich in Packungen mit 50 Stück). Diese schützen das Gerät vor Verschmutzungen und sorgen für eine saubere Arbeitsumgebung.
Ein Qualitätsprodukt zum Laminieren von Augenbrauen! Eine der besten Formulierungen auf dem Laminiermarkt weltweit 🙌🏻
Trocknet die Haare bei richtiger Anwendung nicht aus! Funktioniert bei jeder Haardichte!
das set hat mich oder bei mein kunden leider garnicht überzeugt. reinste geldverschwendung.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid, dass Sie mit dem Set nicht zufrieden sind. Wir haben Ihnen bereits per E-Mail geschrieben, um den Vorgang gemeinsam zu klären, aber leider bisher keine Antwort erhalten. Um die Ursache besser nachvollziehen zu können, wären Informationen zur Durchführung des Liftings – wie Einwirkzeiten und Vorbehandlung – sehr hilfreich. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um eine Lösung zu finden.