1. Entstehungsgeschichte des LASH FILLER
2. Biochemie des Haars und chemische Aktion der „Dauerwelle“
3. Struktur der Disulfidbrücken
4. Chemische Umwandlungen durch die Flüssigkeit der sogenannten „kalten“ Dauerwelle
5. Reduktionsphase und Oxidationsphase
6. Reaktionsschema der Dauerwellenflüssigkeit
7. Haar entfärben
8. Wimpern kolorieren und färben
9. Leitfaden der Inhaltsstoffe, die bekannt sein müssen
10. Klinischer Test der Gesamtbehandlung „Lash Filler“
11. Produkte der Linie InLei®
12. Revolution bei den EYELASH CURLERN
13. Wimpern auf den Wickler auflegen
14. Präsentation der LASH FILLER Behandlung
15. Praxis an einem Model
16. Arbeitsanalyse und Zertifikatsvergabe